top of page

Weihnachtsgeschenke für kleine Weltenbummelnde: Kreative Ideen für reiselustige Kinder

  • Elisa Löchel
  • 27. Nov. 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Die Feiertage stehen vor der Tür und zumindest bei uns ist es so, dass wir neben der offiziellen Wunschliste unserer Minimadame noch mit der einen oder anderen Sache überraschen, an die sie nicht gedacht hat. In diesem Blogbeitrag präsentieren wir euch spannende Weihnachtsgeschenke, die die Neugierde deiner kleinen Abenteurer:innen wecken und sie auf eine Reise durch fremde Länder, Kulturen und die Wunder unserer Welt mitnehmen.


Weltkarte zum Puzzeln: Entdecken, Lernen, Spielen Wir lieben unsere magnetische Weltkarte von Janod (*), die der ideale Einstieg in die Welt des Reisens und der Geografie ist. Die Kinder können spielerisch Kontinente, Länder und Hauptstädte erkunden. Auf den einzelnen Puzzleteilen seht ihr Abbildungen, wofür das Land beispielsweise bekannt ist und die Farben der Teile geben Hilfestellung, auf welchem Kontinent der Puzzleplatz zu suchen ist. Das gemeinsame Puzzlen sorgt bei uns immer für viele Gespräche über einzelnen Länder und wird nie langweilig. Auch im fertig gepuzzelten Zustand macht sich die Karte toll an der Wand zum Betrachten.


Buchpaket "Abenteuer rund um die Welt" Für kleine Leseratten, die ihre Fantasie entfalten wollen, ist ein Buchpaket mit Geschichten über ferne Länder und aufregende Reiseabenteuer das Richtige. Um euch ein bisschen Inspiration zu geben, stellen wir euch ein paar unserer Favoriten vor.


Um den Rahmen hier nicht zu sprengen, nur ein paar Worte zu jedem Buch:


Kinderreiseführer von Lonely Planet: Perfekt, wenn ihr die Vorfreude auf die nächste Reise schüren wollt. Wir haben vor unserer London-Reise im Frühjahr den Lonely Planet Kinderreiseführer "Komm mit nach London" (*) geholt und auch während unserer Reise immer wieder reingeschaut. Das Buch ist kindgerecht mit vielen schönen Bildern und interessanten Fakten aufgebaut. Einziger Nachteil aus meiner Sicht, ist, dass die "Touren" nach Themengebieten sortiert sind und nicht nach Entfernungen. Weitere Städe im Programm sind Paris, Rom, Barcelona, New York und es kommen sicher in den nächsten Jahen immer weitere hinzu.

B-OB Coddiwomple auf Abenteuern: Wer Lust auf Wohnmobil-Urlaub hat und es kaum erwarten kann, wieder auf Fahrt zu gehen, ist genau richtig bei "B-OB Coddiwomple und die Weltenbummler Kids" (*). In Band eins ist das Gefährt noch in Deutschland unterwegs, aber in den anderen Bänden geht es hinaus in die weite Welt, zum Beispiel nach Schweden, Frankreich oder Botswana. Die Geschichten sind von einer tollen reiselustigen Familie geschrieben, die für ihre Recherche tatsächlich die Länder besucht hat und eigene Erfahrungen mit einbringt.


Die Schnecke und der Buckelwal (*): Perfekt auch schon für kleinere Kinder. Eine Schnecke hat Fernweh und freundet sich mit einem Buckelwal an, der sie mit in die weite Welt nimmt. Als etwas Unvorhergesehenes passiert, muss die kleine Schnecke über sich hinauswachsen.


Reise um die Erde in 80 Tagen (*): der Klassiker von Jules Verne kindgerecht umgeschrieben, so dass schon kleine Abenteuer:innen auf große Reise um die Welt gehen können. Ich habe Jules Verne als Jugendliche verschlungen und bin froh, dass ich mit Minimadame nicht so lange warten muss, um sie in die faszinierende Geschichte mitzunehmen.


Kleiner Wolf in weiter Welt (*): alle Bücher von Rachel Bright und Jim Field sind wunderschön geschrieben und illustriert und halten Botschaften bereit, die einem ans Herz gehen. in dieser Geschichte muss das Wolfsrudel sich ein neues Zuhause suchen und der kleine Wolf wird dabei von ihnen getrennt. Aber er bekommt Hilfe auf seiner Reise durch die Kälte.


Mit Brettspielen neue Länder erkunden

Auch einige Brettspiele widmen sich dem Thema Reisen und wenn ihr so gerne Spieleabende macht, wie wir, könnt ihr gut zu Weihnachten eure Sammlung ergänzen. Ein Klassiker ist natürlich "Zug um Zug" und wir konnten die sehr klein gehaltene Variante zu London (*) schon gut mit unserer damals 5jährigen spielen, da die Regeln etwas abgespeckt sind im Vergleich zu anderen Varianten. Für ältere Kinder könnt ihr aber die deutlich anspruchsvolleren Varianten auswählen, wie beispielsweise den Klassiker "Zug um Zug Europa" (*). Es gibt auch eine Junior-Version ab 6 Jahren (*)


Für London-Fans wie uns gibt es auch das bekannte Spiel "Scotland Yard" (*) inzwischen in der Junior-Version (*) und kann daher schon ab 6 Jahren gespielt werden. Eine schöne Gelegenheit, sich mit den Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln der Stadt auseinander zu setzen.


Sind eure Kinder eher kleine Seeräuber:innen und wollen unentdeckte Welten sehen? Dann macht euch sicherlich "Die Siedler von Catan" (*) so richtig Spaß, welches es auch in einer Junior-Variante ab 6 Jahren gibt. Wir konnten es schon mit 4 Jahren ziemlich gut spielen, nur mangelt es dann vielleicht ein bisschen an Strategie. Nichtsdestotrotz macht es immer viel Spaß die Inseln neu zu besiedeln und sich von Papagei Koko helfen zu lassen.


Ihr steht selbst auf Escape Room-Spiele und sucht noch nach einer Möglichkeit, die Leidenschaft mit Kind(ern) auszuleben? Dann passt "Kosmos Exit - Rätselspaß im Dschungel" (*) perfekt, denn ihr könnt es bereits ab 5 Jahren spielen und es lässt sich durch die Möglichkeit, die Karten immer wieder neu zu kombinieren auch mehrmals spielen, während andere Exit Games dann weitergereicht werden müssen.


Ein Klassiker ist "Weltreise" (*), ein Familienspiel ab 8 Jahren in dem ihr mit eurer Spielfigur über den ganzen Globus reist und etwas über eure Reiseziele erfahren könnt.


Kulinarische Weltreise Wenn ihr kleine Köch:innen bei euch zu Hause habt, macht es super viel Spaß, Gerichte aus aller Welt zu probieren oder von euren Reisen mitzubringen. Ein tolles Weihnachtsgeschenk ist zum Beispiel das richtige Equipment. Kinder können auch super mit den gleichen Gerätschaften hantieren, wie Erwachsene, wenn du es ihnen richtig beibringst und sie beaufsichtigt, aber manchmal macht es Spaß und vielleicht auch die Arbeit leichter, wenn sie spezielle Utensilien für Kinder nutzen können. Stell deinem Kind doch ein Koch-Set aus Kochbuch und Utensilien zusammen. Von Opinel gibt es ein tolles Set (*) mit Messer, Fingerschutz und Sparschäler, das auf die kleinen Kinderhände angepasst ist.


Wenn ihr Fans der Schule der magischen Tiere seid, könnt ihr mit euren Lieblingshelden auch kulinarisch die Welt entdecken. Im Kochbuch zur Buchreihe (*) findet ihr viele Rezepte, die von den Tieren aus aller Welt inspiriert sind. Ältere Kinder haben möglicherweise mehr Spaß mit dem Buch "Die Welt schmecken und entdecken" (*) in dem etwas kompliziertere Gerichte wie japanische Teigtaschen und dazu viel Hintergrundinfos zu den Küchen der jeweiligen Länder vorgestellt werden.


Und wenn ihr nicht in der eigenen Küche kochen oder nach einem Erlebnis-Geschenk sucht, wie wäre es mit einem Kochkurs (*) auf eurer nächsten Reise?


Spielend neue Sprachen entdecken Falls deine kleinen Weltenbummler:innen sich für andere Sprachen interessieren, macht es ihnen vielleicht Spaß, sich sprachlich auf zukünftige Abenteuer vorzubereiten. Es gibt inzwischen einige Sprachlern-Bücher und -Apps, die speziell für Kinder gemacht sind und das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Mit interaktiven Spielen, Liedern und Geschichten können sie spielerisch neue Wörter und Sätze in verschiedenen Sprachen kennenlernen. Nach unseren Reisen vor allem in englischsprachige Länder war Minimadame sehr interessiert daran, Englisch zu lernen und wir wollten ihr dies ohne Druck von uns ermöglichen. Nach dem wir ein paar Apps ausprobiert haben, können wir euch das Set von Edurino (*) empfehlen. Mit der Figur auf einem Tablet können die Kinder das Lernspiel starten und dann in vielen Leveln Englische Wörter lernen. Der dazugehörige Stift erleichtert die Bedienung und soll zudem helfen, die richtige Stifthaltung zu lernen. Wenn ihr schon einen Toptoi-Stift habt, passt vielleicht das dazugehörige Buch "Erstes Englisch" (*) gut für euch. Wie man es von den anderen Büchern der Reihe gewohnt ist, gibt es hier einiges, was man mit dem Stift antippen kann und dabei die Vokabeln lernt. Hinzu kommen, Spiele und Lieder, die dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird.


Diese Weihnachtsgeschenke für reiselustige Kinder bringen nicht nur Freude unter den Baum, sondern fördern auch die Neugierde, Kreativität und den Wissensdurst der kleinen Abenteurer:innen. Indem du ihre Vorstellungskraft anregst und ihre Begeisterung für andere Kulturen weckst, legst du den Grundstein für lebenslange Erinnerungen an spannende Reiseabenteuer. Frohe Weihnachten und eine tolle Adventszeit für euch!


*Bei Links, die mit (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links. Das bedeutet, ich verdiene eine kleine Provision, wenn du darüber einkaufst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und ich bedanke mich sehr, wenn du daduch meine Arbeit am Blog unterstützt.*



Comments


© 2035 by NOMAD ON THE ROAD. Powered and secured by Wix

IMPRESSUM

  • TikTok
  • Pinterest
bottom of page