top of page

Süd-Wales für Familien: Abenteuerliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Landschaft

  • Elisa Löchel
  • 23. Juli 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Im letzten Sommer haben wir Wales erkundet und unseren Aufenthalt zwischen dem Norden und dem Süden aufgeteilt. Während der Norden vor allem durch seine raue Natur besticht, findet ihr im Süden wunderschöne Sandstrände, familienfreundliche Attraktionen und geschichtlich reizvolle Entdeckungen. Heute starten wir also damit, dass wir euch unsere Highlights in Süd-Wales vorstellen. Bevor wir aber in die Details gehen, muss ich sagen, dass gerade die freilaufenden Tiere wie Schafe, Kühe und Pferde auf der Gower Halbinsel ganz besonders dieses magische Gefühl von Südwales für mich verkörpern und daher beginnt dieser Blogbeitrag mit zwei absoluten Lieblingsbildern von mir.



Fahrt mit der Brecan Mountain Railway

Unsere Reise begann mit einer Fahrt mit der Brecan Mountain Railway. Diese historische Schmalspurbahn bietet nicht nur eine schöne Aussicht auf die umliegenden Hügel und Täler, sondern auch ein tolles Erlebnis für zugbegeisterte Familien. Ihr fahrt ca. 45 Minuten bis Torpantau, wo die Lok abgedockt wird, die Richtung wechselt und anschließend wieder alle Waggons angeschlossen werden. Dabei erzählt der Zugführer geschichtliche Hintergründe zu dieser speziellen Dampflok für alle Interessierten. Danach geht es auf der gleichen Strecke wieder zurück. Ihr habt mit Ticketbuchung feste Sitzplätze, aber dürft auch auf den Außenbereich des Wagons gehen und von dort das Panorama genießen.


Wanderung zum Sgwd Gwladus Wasserfall

Über einen gut befestigten Weg wandert ihr ca. 30 Minuten durch einen dichten Wald zu diesem kleinen Wasserfall. Diese Wanderung ist auch für kleinere Kinder gut machbar, da sie nicht zu lang ist und immer wieder Zugang zum Fluss bietet und somit für Abwechslung sorgt. Beim Wasserfall könnt ihr baden und wenn euch danach ist, noch weiter wandern. Von dieser Wanderung aus ist es mit dem Auto nicht weit zur Brecan Mountain Railway wodurch sich beides prima kombinieren lässt.


Ogmore Castle

Ganz Wales hat viele malersche Burgruinen zu bieten und Ogmore Castle ist eine von ihnen, die wir ganz bezaubernd fanden. Rund um die Ruine grasen Schafe und eine Reihe von Steinen führt über den Fluss. Für alle Familienmitglieder war es ein aufregendes Abenteuer, den Fluss zu überqueren und dabei keine nassen Füße zu bekommen. Unser Highlight war aber defintiv, dass wir zwei Bulldoggen dabei zusehen konnten, wie sie sich gar nicht erst mit den Steinen aufhielten, sondern gleich ganz tapfer durch den Fluss schwammen.


Rhossili Beach

Kein Besuch in Süd-Wales wäre komplett ohne einen Ausflug zum Rhossili Beach. Dieser preisgekrönte Strand beeindruckt mit seinem goldenen Sand und den spektakulären Klippen. Vom Parkplatz geht es einen langen gewundenen Weg runter zum Strand, der einem immer wieder diese grandiose Aussicht in neuen Perspektiven freigibt. Kinder und Strand ist ja sowieso ein Perfect Match und so war unsere Minimadame ganz verzaubert. Sie rannte immer wieder den Wellen nach, spielte im Sand und sammelte Muscheln. Ich konnte derweil den weiten Blick über das Meer genießen. Kurz bevor der Weg runter zum Strand geht, gibt es einige Cafés, die Take-out bieten - deckt euch da unbedingt ein, wenn ihr nichts dabei habt. Es gibt doch kaum etwas herrlicheres als an diesem Strand zu picknicken.


Culver Hole

Auf der anderen Seite der Halbinsel Gower liegt Port Eynon und hier gibt es ein wahrlich außergewöhnliches Versteck, von dem man sagt, dass es einst das Zuhause von Piraten war. Das Culver Hole ist eine geheimnisvolle Höhle in den Klippen, die ihr von den normalen Wegen aus nicht sehen könnt. Ihr müsst genau den richtigen Pfad auf der Klippe erwischen, um das Versteck ausfindig zu machen. Wir haben uns nicht bis ganz nach unten gewagt, da der letzte Abstieg unverhältnismäßig schwierig schien, aber auch der Anblick von weiter oben, war sehr beeindruckend. Neben der spannenden Suche hat es uns sehr viel Spaß gemacht, uns auszumalen, wie es gewesen sein muss, hier als Seeräuber unterwegs gewesen zu sein. Um den Zugang zu finden, haben wir viele Beiträge auf Google Maps durchgelesen, die aber oft nicht eindeutig waren. Wenn ihr einen Tipp braucht, um die Höhle zu besuchen, meldet euch also gerne bei mir.


Frühstück im Haystack Cafe

Ich hatte während unserer Reise Geburtstag und da ich es liebe richtig schön Frühstücken zu gehen, war es klar, dass wir so diesen besonderen Tag beginnen mussten. Ich hatte mir das Haystack Café in Swansea ausgesucht (die Stadt selbst haben wir übrigens nicht besucht, weil wir auf dieser Reise keine Lust auf größere Städte hatten und lieber in der Natur unterwegs sein wollten). Dieses Café war geschmacklich und einrichtungstechnisch einfach nur Wow! Super urig mit alten Möbeln, die dann aber wieder total modern und verrückt zum Beispiel von der Decke hängen. Wie ihr an der großen Karte hinter unserem Tisch sehen könnt, konnte man sich die tollsten Pancakes zusammenstellen. Das haben wir leider nicht ausreichend ausgenutzt und würde ich beim nächsten Besuch auf jeden Fall nachholen. Ich hatte an dem Tag jedoch richtig Lust auf ein deftiges veganes Full Welsh Breakfast und so blieb leider nicht ausreichend Platz im Magen, um sich anschließend noch etwas Süßes zu gönnen.


Carreg Cennen Castle

Carreg Cennen ist eine weitere absolut atemberaubende Burgruine, die mit grandioser Aussicht auf einem Berg thront. Ihr startet euren Aufstieg vom Hof, der auch ein Café zur Stärkung bietet und wandert dann ca. 10 Minuten zum Eingangstor. 1462 wurde diese Burg zerstört, aber sie ist heute eine der besterhaltensten Ruinen in Wales und bietet euch daher gute Einblicke in das Leben zu dieser Zeit. Genau das richtige für kleine Burgherren und -herrinnen.


Hay-on-Wye

Der letzte Ausflug unserer Reise ging nach Hay-on-Wye, das selbsterklärte "Königreich der Bücher". Tatsächlich reiht sich hier ein Buchladen an den nächsten, vor allem Second Hand Buchläden, und dazu gibt es viele Cafés, in denen ihr dann euren Buchfund genießen könnt. Wir schlenderten durch die engen Gassen, stöberten in den Antiquariaten und genossen das entspannte Ambiente.

Das kleine Schloss des Ortes könnt ihr besichtigen und euch im Garten ausruhen oder euch, wie wir, Kuchen und Scones im Inneren schmecken lassen.



Wo wir übernachtet haben

Unsere Unterkunft in Bury Port haben wir über Airbnb gemietet und waren sehr verliebt in unser kleines Häuschen. Mit zwei Schlafzimmern mit Doppelbetten, finden hier bis zu vier Personen Platz und alles war sehr sauber und liebevoll eingerichtet.


Unsere Reise nach Süd-Wales war ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. Von atemberaubenden Landschaften und beeindruckenden Wasserfällen bis hin zu historischen Burgen und traumhaften Stränden hatte diese Region so viel zu bieten. Nun freuen wir uns darauf, euch bald noch mehr über den Norden zu erzählen!



Disclaimer: Die in diesem Blogbeitrag beschriebene Reise und die vorgestellten Reisestationen wurden von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Dieser Beitrag spiegelt unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke wider. Wir haben keinerlei finanzielle Vergütung oder andere Formen der Unterstützung von den genannten Unternehmen, Sehenswürdigkeiten oder Unterkünften erhalten. Alle Meinungen und Empfehlungen in diesem Beitrag basieren ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen und sind unabhängig von möglichen Kooperationen. Wir möchten unseren Leser:innen eine authentische Darstellung unserer Reiseerlebnisse bieten und hoffen, dass diese Informationen hilfreich und inspirierend sind. Bitte beachtet, dass sich Gegebenheiten im Reiseziel im Laufe der Zeit ändern können, daher empfehlen wir, aktuelle Informationen vor der Reise einzuholen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wir ziehen nach London!

Wir ziehen nach London! Von den Möglichkeiten nach Brexit, Wohnungs- und Schulsuche und wie es jetzt für uns weitergeht

 
 
 

Comments


© 2035 by NOMAD ON THE ROAD. Powered and secured by Wix

IMPRESSUM

  • TikTok
  • Pinterest
bottom of page