London mit Kindern: 10 unvergessliche Aktivitäten in der britischen Hauptstadt
- Elisa Löchel
- 7. Mai 2023
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Aug. 2023
London ist eine der familienfreundlichsten Städte der Welt, mit einer Fülle von Attraktionen und Aktivitäten, die Kinder jeden Alters unterhalten. Vom Historischen bis zum Magischen - London hat für jeden etwas zu bieten. Nachdem wir vor kurzem vier Wochen in der britischen Hauptstadt verbracht haben und unsere Eindrücke abseits der üblichen Touristenpfade noch ganz frisch sind, möchten wir unsere Highlights mit euch teilen. In diesem Blogbeitrag haben wir eine Liste von 10 Attraktionen und Aktivitäten zusammengestellt, die man mit Kindern in London unbedingt besuchen sollte - manche etwas offensichtlicher und für Must-Do's für jeden noch so kurzen Trip und andere kleinere Geheimtipps, die ihr so in den meisten Reiseführern nicht finden werdet.
1. Spaziergang entlang der Southbank
Ein Spaziergang entlang der Southbank ist eine gute Möglichkeit, einige der berühmtesten Wahrzeichen Londons zu sehen. Auch wenn der Weg für kleinere Kinderfüße auf der Karte erstmal lang erscheint, ist unsere Erfahrung, dass es so viel zu entdecken gibt, dass auch das Kind mitzieht. Wir beginnen am liebsten an der U-Bahn-Station Westminster und entdecken beim Herausgehen das Parlament sowie den Elizabeth Tower, der die weltberühmte Glocke Big Ben beherbergt. Über die Westminster Bridge geht es dann über die Themse und auf der Südseite des Flusses weiter vorbei am London Eye. Neugierige Kinder lieben die Straßenkünstler, den Skatepark und die Graffiti-Kunst. Weitere Highlights entlang der Strecke sind das Shakespear's Globe, die Millenium Bridge, die Einkaufspassage Hay's Galleria, das pensionierte Schiff HMS Belfast und schließlich die Tower Bridge über die man zum Tower of London kommt.

2. Discover Children's Story Centre
Das Discover Children's Story Centre ist eine magische Welt des Geschichtenerzählens, der Fantasie und des Spiels. Kinder können interaktive Ausstellungen erkunden, Geschichten hören, sich verkleiden und ihre eigenen Geschichten aufschreiben. Das Zentrum ist für Kinder im Alter von 0-11 Jahren geeignet und bietet eine großartige Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördern. Hier trifft Indoorspielplatz auf Kreativitätförderndes Konzept. Einen Außenbereich gibt es aber auch. Außerhalb der Ferienzeiten gilt der Eintritt für den gesamten Tag und (one man/one woman-)Theaterstücke kann man hinzubuchen. Es gibt ein kleine Café, aber mit dem Tagespass darf man das Gebäude auch verlassen und später am Tag wieder zurück kommen.

3. Besuch eines Musicals
Das Londoner West End beherbergt einige der besten Musicals der Welt, und viele davon sind auch für Kinder geeignet. Von Klassikern wie The Lion King und Matilda bis hin zu neueren Hits wie Harry Potter and the Cursed Child ist für jeden etwas dabei. Obwohl unsere Tochter mit ihren 6 Jahren nur wenige Worte Englisch spricht, haben wir uns Frozen angesehen und es war ein grandioses Erlebnis. Da sie die Geschichte grundsätzlich aus dem Film kennt, war es ihr möglich trotz der Sprachbarriere zu folgen. Das Bühnenbild und die Effekte haben nicht nur den kleinen Zuschauer:innen as eine oder andere Mal den Mund offen stehen lassen. Alleine das Theatergebäude wäre schon einen Besuch wert. Verständlicherweise möchte man nicht so viel Geld ausgeben, wenn man noch nicht weiß, ob das eigene Kind das Erlebnis Musical überhaupt mögen wird. Am Leicester Sqare befinden sich Verkaufsstände an denen ihr vergünstigte Tickets z.B. für den gleichen Tag bekommt. Wir haben unsere Tickets über die App Today Tix gekauft. Auch hier gibt es immer wieder spezielle Angebote und ihr könnt euch einen Ticketalarm einrichten, damit ihr benachrichtigt werdet, wenn vergünstigte Karten in den Verkauf gehen.

4. Abenteuerspielplatz im Holland Park
Der Holland Park ist einer der schönsten Parks in London und beherbergt unter anderem einen fantastischen Abenteuerspielplatz. Die Kinder können auf Türme klettern, auf Schaukeln und Rutschen spielen, Seilbahn fahre und balancieren. Im Park gibt es ein Café, den wunderschönen Kyoto Garden, einen Kleinkindspielplatz und vieles mehr. Von allen Parks und Spielplätzen, die wir gesehen haben, hat uns dieser am besten gefallen. Auf Platz zwei folgt aber ganz dicht dahinter der Princess Diana Memorial Playground im Hyde Park und auf Platz drei der Spielplatz im Battersea Park.

5. Spitalfields City Farm
Die Spitalfields City Farm ist eine kleine Oase im Herzen der Stadt. Hier können Kinder Tiere wie Ziegen, Schafe, Schweine und Hühner hautnah erleben und etwas über die Landwirtschaft lernen. Es gibt auch ein Café und einen Gartenbereich, in dem die Kinder spielen können. Zusätzlich gibt es ein Kursangebot wie beispielsweise gemeinsames Ernten von Gemüse und anschließendes gemeinsames Kochen. Das alles bei freiem Eintritt, es wird lediglich um Spenden gebeten. Nur einen kurzen Fußweg von der Farm weg befindet sich der ebenfalls sehr empfehlenswerte Park Allen Gardens mit Spielplatz und die berühmte Brick Lane, quasi das Herzstück des East End mit Street Art, hippen Lokalen und einem riesigen Angebot an indischen Restaurants.

6. Natural History Museum
Absolut kein Geheimtipp mehr ist das Natural History Museum, eines der berühmtesten Museen Londons und ein großartiger Ort, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Unser Highlight ist immer die Dinosaurier-Ausstellung, die neben üblicheren Exponaten sich bewegende Dinosaurier beherbergt. Beispielweise den lebensgroße Tyrannosaurus Rex, der die Besucher:innen anbrüllt. Was möchtest du als nächstes erkunden? Darf es die Welt der Säugetiere sein oder steht dir eher der Sinn danach, zu erfahren, wie es im Weltraum aussieht? Möchtest du am eigenen Körper spüren, wie sich ein Erdbeben anfühlt? Möchtest du herausfinden, wie Wissenschaftler:innen vorgehen, wenn sie neue Arten entdecken? Hier wird es groß und klein ganz sicher nicht langweilig, eher fängt der Kopf vor lauter neuen Informationen an zu rauchen.
Bucht vor allem in der Ferienzeit vorab ein kostenloses Ticket online. Normalerweise kommt man zwar auch spontan rein, aber das ist oft mit langen Wartezeiten verbunden, wofür ich mit Kind absolut keinen Nerv habe. Der Eintritt ist wie so oft kostenlos, stattdessen wird um Spenden gebeten.

7. Afternoon Tea
Der britische Afternoon Tea ist eine Tradition für die sich auch schon kleine Menschen begeistern lassen. Sicherlich bietet kaum ein Ort so viel verschiedene Auswhl dfür wie London. Hier kommen zwei unserer Highlights:
- Der Wizard Afternoon Tea serviert dir nicht nur schöne Leckereien, sondern mit Hilfe von Zauberstab und etwas Magie braust du dir deinen Tee selbst und gerade kleine Zauberer:innen werden ins Staunen versetzt.
- Leckeres Essen und dabei Londons Wahrzeichen sehen? Dann bist du richtig bei einer Afternoon Tea Bus Tour. Speziell für Kinder gibt es aktuell die Peppa Pig oder Paddington Tour. Während ihr speziell zum Event passendes Finger Food schlemmt, werden auf einem kleinen Bildschirm am Tisch passende Filmausschnitte gezeigt und ihr könnt die Route verfolgen. Das besondere Highlight ist aber die Moderation an Bord. Unser Guide auf der Peppa Pig Tour brachte uns mit Witzen zum Lachen, forderte unser Wissen über die kleinen Schweinchen und ihre Freunde in einem Quiz heraus und stimmte immer wieder Sing-a-longs an. Möglichwerweise hat wir Erwachsenen sogar noch mehr Spaß als das Kind.

8. Spiele-Café "Draughts"
Draughts ist Londons erstes Café für Brettspiele und ein toller Ort, um einen verregneten Nachmittag mit der Familie zu verbringen. Die Auswahl an Spielen ist riesig und es werden auch sehr leckere Speisen und Getränke angeboten. Inzwischen gibt es noch weitere Locations. Wir waren im Spiele-Café in Waterloo, das im Leake Street Tunnel liegt, der für seine pulsierende Street Art Szene ebenfalls sehenswert ist. Ihr solltet auf jeden Fall vorher online einen Tisch reservieren, wenn die Wettervorhersage Regen ankündigt, denn dieser Ort ist völlig zu recht sehr beliebt. Seid auch nicht zu sparsam mit eurer Zeit, die ihr bei der Buchung angebt. Stunden vergehen hier wie Minuten.

9. Mit der TfL-Seilbahn über die Themse
Die IFS Cloud Cable Cars tragen euch in 90 Meter Höhe über die Themse und sind eine tolle Möglichkeit, London von oben zu sehen. Die große Wahrzeichen der Stadt seht ihr zwar vom London Eye aus besser, aber dafür kostet die Seilbahn nur einen Bruchteil davon. Wer - so wie unser Kind - einfach nur hoch hinaus und die Welt von oben sehen möchte, ist hier richtig. Der Panoramablick über die Stadt und den Fluss ist herrlich und ihr habt die Wahl, ob ihr nach einer Fahrt aussteigt und Greenwich erkundet oder direkt sitzen bleibt und wieder zurück fahrt.

Wie ihr sehen könnt, bietet London eine Fülle von familienfreundlichen Attraktionen und Aktivitäten, bei denen euch und euren Kindern mit Sicherheit nicht langweilig wird. Von Museen bis Parks, von Brettspielen bis Seilbahnen - in dieser pulsierenden Stadt ist für jeden etwas dabei. Lasst mich wissen, was eure Top Highlights der Stadt sind!

Disclaimer: Die in diesem Blogbeitrag beschriebene Reise und die vorgestellten Reisestationen wurden von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Dieser Beitrag spiegelt unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke wider. Wir haben keinerlei finanzielle Vergütung oder andere Formen der Unterstützung von den genannten Unternehmen, Sehenswürdigkeiten oder Unterkünften erhalten. Alle Meinungen und Empfehlungen in diesem Beitrag basieren ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen und sind unabhängig von möglichen Kooperationen. Wir möchten unseren Leser:innen eine authentische Darstellung unserer Reiseerlebnisse bieten und hoffen, dass diese Informationen hilfreich und inspirierend sind. Bitte beachtet, dass sich Gegebenheiten im Reiseziel im Laufe der Zeit ändern können, daher empfehlen wir, aktuelle Informationen vor der Reise einzuholen.
Comments