top of page

Abenteuer an der Irischen Westküste: von Klippen, Stränden und Jurten

  • Elisa Löchel
  • 24. Okt. 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Neulich haben wir euch schon unsere Highlights in Nordirland vorgestellt und nun soll es weiter gehen mit der wunderschönen Insel Irland. Die Irische Westküste ist ein wahres Paradies für abenteuerlustige Familien mit Kindern. Von atemberaubenden Küstenlandschaften bis hin zu historischen Städten bietet diese Region unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. In diesem Artikel stellen wir dir einige unserer liebsten Sehenswürdigkeiten vor.


Murder Hole Beach - Ein Geheimtipp am Atlantik

Beginnen wir unsere Reise mit einem Geheimtipp: Murder Hole Beach. Dieser abgelegene Strand an der Nordküste Irlands ist ein wahres Naturwunder. Ihr könnt (gegen Gebühr) auf dem Parkplatz parken und dann müsst ihr euch erstmal richtig anstrengen, denn es geht über mehrere steile Hügel bis ihr endlich den goldenen Sandstrand erreicht (versucht auch nicht über die Kuhweiden abzukürzen - der Bauer sieht das und wird euch auf den offiziellen Weg zurück schicken).

Dafür ist es dann hier aber auch ganz besonders schön und es gibt viel zu entdecken. Muscheln und andere Fundstücke vom Strand dürft ihr hier nicht mitnehmen. Es wird ausdrücklich darum gebeten, die Natur so zu belassen, wie sie ist und wir haben daher einfach Fotos von allen interessanten Funden gemacht. Das Wasser peitscht hier ganz schön rein, also nur bedingt zum Schwimmen geeignet, aber zum Spielen dafür umso mehr. Unsere Minimadame hat hier direkt mal ihre ganzen Fantasien vom Leben als Seeräuberin ausgelebt.


Glenveagh Nationalpark - Natur pur in Donegal

Der Glenveagh Nationalpark in Donegal ist ein Paradies für Naturfreunde. Hier könnt ihr gemeinsam wandern und die Landschaft erkunden. Beginnend am Besucherzentrum gibt es viele Wanderwege, aus denen ihr euch was aussuchen könnt. Ebenso findet ihr hier einen Fahrradverleih, der auch Anhänger im Angebot hat. Wir haben uns allerdings entschieden zu laufen und daher einen nicht ganz so langen Weg entlang des Ufers bis zum Glenveagh Castle gewählt. Das Schlösschen liegt märchenhaft inmitten eines Parks und kann auch von innen besichtigt werden. Wer nun zu müde ist, wieder zurück zu laufen, kann mit dem Shuttle Bus zurück zum Besucherzentrum fahren.


Frittiertes in einem alten Doppeldecker-Bus

Zwischen Murder Hole Beach und Glenveagh National Park findet ihr im kleinen Örtchen Downings direkt im Hafen einen ausgedienten Bus mit dem Name "The Only Plaice", wo ihr Fish&Chips und allerlei anderes Imbiss-Essen in toller Szenerie bekommt. Wir konnten beim Essen beobachten, wie um uns herum Kinder wie Erwachsene viel Spaß hatten von der Kaimauer ins Meer zu springen (allerdings mit Wetsuit).


Sliabh Liag (Slieve League) - Beeindruckende Klippenlandschaft

Sliabh Liag, auch bekannt als Slieve League, sind mit die höchsten Klippen Irlands und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Sie sind ein bisschen die Große Schwester der bekannteren Cliffs of Moher und man kann sich streiten, welche beeindruckender sind. Wir waren auf jeden Fall von den majestätischen Aussichten begeistert. Wenn der Parkplatz unterhalb des Wanderwegs belegt sein sollte, könnt ihr auch am etwas weiter entfernten Visitor Centre parken und von dort den Bus nehmen. Dieser bringt euch dann sogar direkt an den Aussichtspunkt.


Kaffee mit Aussicht

Ich weiß nicht genau, was es ist, aber ich liebe Kaffee ganz besonders, wenn er aus einem süßen kleinen Stand verkauft wird und so war ich überglücklich als wir "The Pod" entlang der R263 entdeckten. Hier könnt ihr Heißgetränke mit einem der besten Ausblicke genießen. Für die Minimadame gab es die Heiße Schokolade sogar mit Sahne und Marshmallows.


Cavan Burren Park - Steinerne Wunderwelt

Ein weiterer sehr schöner Nationalpark ist der Cavan Burren Park. Hier könnt ihr auf den Spuren der Vergangenheit wandeln und die faszinierende Geschichte dieser Landschaft entdecken. Das Besucherzentrum und die vielen Tafeln entlang des Rundwegs erzählen von der Entstehung dieser Landschaft. Das ganze wird verwoben mit Sagen über Riesen, die versucht haben, über Schluchten zu springen, was die Erkundung für die kleinen Entdecker:innen noch etwas reizvoller macht.


Galway - Kultur und Spaß in einer charmanten Stadt

Die Stadt Galway ist ein lebhaftes Zentrum für Kultur und Unterhaltung. Wir haben ihr nur einen kurzen Besuch abgestattet, da es uns meistens auf unseren Reisen eher nicht in die Städte zieht. Wer aber das Irland aus dem Bilderbuch erleben möchte, ist hier gut aufgehoben. Die Innenstadt bezaubert durch bunte Häuser, Straßenmusik und Wall Art. Bummelt durch die Straßen, genießt die traditionelle Musik und kostet lokale Köstlichkeiten. Wir haben außerhalb der Stadt in einem Hotel übernachtet, was für Familien einfach perfekt ist und wir von Herzen empfehlen können: das Raheen Woods Hotel (*). Hinter dem Haus gibt es einen Feengarten zum Erkunden, (zumindest während der Ferienzeiten) ein Entertainment-Angebot für Kinder, ein Schwimmbad (Achtung, Badekappen-Pflicht!) und vielleicht versteht ihr jetzt auch, warum wir nach alldem nicht mehr so viel Zeit für Galway selbst hatten.


Cliffs of Moher - Eine Naturwunder

Die Cliffs of Moher gehören zu den spektakulärsten Klippen Europas. Sie ragen majestätisch aus dem Atlantik empor und bieten atemberaubende Ausblicke. Hier geht es deutlich touristischer und voller zu als bei den nördlich gelegenen Slieve League Cliffs, aber ein Besuch hier solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Wichtig ist es bei allen Klippen, darauf zu achten, die Sicherheitshinweise zu befolgen. Die Wege sind gut befestigt und gesichert und man sollte auch nicht auf die Idee kommen, sich davon zu entfernen. In beide Richtungen vom Parkplatz aus, könnt ihr weiter den Wegen folgen und die Klippen von verschiedenen Perspektiven auf euch wirken lassen. Im Besucherzentrum erfahrt ihr wie immer etwas zur Entstehung und könnt euch mit Souvenirs eindecken.


Ennistymon - Charme am Fluss

Ennistymon ist ein malerisches Dorf im County Clare und ein großartiger Ausgangspunkt für die Erkundung der Cliffs of Moher. Der kleine Kaskaden-Wasserfall ist schön anzuschauen und ihr könnt entlang des Flusses schlendern. Zum Übernachten können wir euch das Falls Hotel & Spa (*) empfehlen. Das Gebäude hat die herrschaftliche Atmosphäre von einem Schloss und vom Frühstücksraum habt ihr (je nach gewähltem Platz) einen wunderschönen Ausblick auf die Kaskaden. Zum Abendessen waren wir im Byrne's, einem süßen Restaurant mit Antikshop. Hier gab es köstliches Essen und vor allem auch eine sehr gute vegetarisch/vegane Auswahl.


Lough Mardal Lodge

Zwei unserer Unterkünfte habe ich euch ja schon vorgestellt, aber unser absolutes Highlight waren unsere Tage im Norden in der Lough Mardal Lodge (*). Hier wohnt ihr in Jurten, die wunderschön zweckmäßig eingerichtet sind. Es gibt keinen Strom und nur eine Trockentoilette, zum Aufwärmen gibt es einen kleinen Kamin. Aber...

Im großen Haupthaus findet man sich ein um zu Kochen, beisammen zu sitzen und hier sind auch die Waschräume und Toiletten sowie Lademöglichkeiten für Handys. Das Gelände liegt abseits jeglicher Ortschaften an einem kleinen See und läd so richtig zum Entspannen ein. Das Haupthaus ist bis auf den Vorraum offiziell Elektronik-freie Zone und daran haben wir uns gehalten. Stattdessen haben wir Gesellschaftsspiele gespielt, ich habe Zeit zum Lesen gefunden und wir haben auch viel mit den anderen Familien gequatscht, die hier ihren Urlaub verbracht haben. Es war einer der schönsten Orte auf unserer Rundreise und toll gelegen, um den Norden und vor allem das County Donegal zu erkunden.


Die Irische Westküste ist eine Schatzkammer voller Abenteuer und faszinierender Orte, die auch deine Kinder begeistern werden. Egal, ob ihr am Strand spielt, auf Klippen wandert oder historische Stätten erkundet, diese Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Ich würde mich freuen von dir zu hören - warst du schon mal da? Hast du Lust bekommen, diesen Flecken Irlands zu entdecken?


*Manche der Links in diesem Post sind Affiliate Links, das bedeutet, wenn du über den Link anklickst und darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extra-Kosten für dich. Zur besseren Erkennung habe ich diese mit einem "(*)" hinter dem Link für dich gekennzeichnet. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Unterstützung, wenn du etwas über den Link kaufst.*

Disclaimer: Die in diesem Blogbeitrag beschriebene Reise und die vorgestellten Reisestationen wurden von uns eigenständig geplant, durchgeführt und bezahlt. Wir haben keinerlei finanzielle Vergütung oder andere Formen der Unterstützung von den genannten Unternehmen, Sehenswürdigkeiten oder Unterkünften erhalten. Alle Meinungen und Empfehlungen in diesem Beitrag basieren ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen und sind unabhängig von möglichen Kooperationen.

Comments


© 2035 by NOMAD ON THE ROAD. Powered and secured by Wix

IMPRESSUM

  • TikTok
  • Pinterest
bottom of page