Abenteuer in Nord-Wales: Outdoor-Aktivitäten für einen unvergesslichen Familienurlaub
- Elisa Löchel
- 7. Aug. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Wie ich euch bereits in diesem Beitrag berichtet habe, waren wir letzten August in Wales unterwegs. Dabei habe wir unsere Zeit zwischen dem Süden und dem Norden aufgeteilt und uns jeweils eine Basis gesucht, von der aus wir Entdeckungen unternommen haben. Wenn es darum geht, einen unvergesslichen Familienurlaub zu planen, bietet Nord-Wales eine Fülle von aufregenden Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt. Von historischen Schlössern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften - diese Region ist ein wahres Paradies für Abenteuerlustige. Hier kommen unsere Highlights aus dem rauen Norden:

Leuchtturm bei Holyhead: Ein malerischer Ausblick
Unsere Reise begann mit einem Besuch des beeindruckenden Leuchtturms bei Holyhead - auch bekannt als South Stack Lighthouse. Dieser majestätische Turm thront über den Klippen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Vom Parkplatz aus (Achtung! Früh da sein) wandert ihr durch die raue moosbewachsene Hügellandschaft zunächst bis zum Visitor Centre. Für die ganz Neugierigen gibt es einen kostenlosen Info-Film über die Landschaft und die Tiere die hier leben. Außerdem könnt ihr euch im Café versorgen und ein kleiner Spielplatz wartet auf die Kinder. Ein kleines Stück weiter zu Fuß wartet dann der Anblick, wegen dem man hier her kommt. Über eine gewundene Straße mit 400 Treppen könnt ihr ganz nah an den Leuchtturm heran. Der Besuch kostet Eintritt und wir haben darauf verzichtet, weil wir für das Panorama hier waren. Außerdem müssen Kinder mindestens 1,10 m groß sein, was unsere Minimadame wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt eh noch nicht war.

Kajak fahren auf dem Llyn Padarn See: Abenteuer auf dem Wasser
Für ein aufregendes Familienabenteuer solltet ihr unbedingt den Llyn Padarn See besuchen. Dieser ruhige See bietet ideale Bedingungen zum Kajakfahren. Da dies unsere erste Tour mit Kind war, haben wir eine geführte Tour über GetYourGuide(*) gebucht. Wir haben Wetsuites, Schwimmwesten, Paddel und natürlich die Kajaks am Treffpunkt bekommen und nach einer kleinen Einweisung in die Technik ging es aufs Wasser. Minimadame und mein Mann haben sich ein Kajak geteilt und ich hatte mein eigenes. Zusammen mit einer weiteren Familie und unserem Guide haben wir in ca. 2 Stunden den malerischen See erkundet. Dieser Ausflug war ein ganz besonderes Highlight auf unserer Reise und hat auf jeden Fall Lust auf mehr Abenteuer auf dem Wasser gemacht.

Spaziergang im Dorothea Quarry: Eine Reise in die Vergangenheit
Dieser stillgelegte Steinbruch ist heute ein faszinierendes Industriedenkmal und bietet eine einzigartige Kulisse für einen Spaziergang. Früher wurde hier Schiefer abgebaut und mit der Stillegung wurde einfach alles der Natur überlassen, die sich erfolgreich einiges zurückerobert hat. Die steilen Felswände und der türkisfarbene See schaffen eine beeindruckende Kulisse für eure Erkundungstour. Für die Geocacher:innen unter euch gibt es hier auch einen sehr schönen Cache zu machen.

Steinkreis Brynn Cader Faner: Mystische Vergangenheit
Eure Abenteuerreise führt euch zum Steinkreis Brynn Cader Faner, einem mysteriösen prähistorischen Monument. Zunächst einmal kann ich euch den Tipp mit auf den Weg geben wirklich mit dem Auto immer weiter zu fahren bis es wirklich nicht mehr geht. Am Fuße des Berges steht ein kleines Häuschen und etwas davor ein paar Haltebuchten. Wen ihr Lust auf eine etwas längere Wanderung habt, könnt ihr natürlich auch schon das Auto ein paar Kilometer vor dem Ziel abstellen und zu Fuß gehen - je nachdem wie eure Kinder so unterwegs sind. Die Natur ist hier einfach atemberaubend und ich musste mich ein paar Mal kneifen, um zu begreifen, dass das alles real ist und ich nicht träume. Die Minimadame hat sich auf dem Weg mit mir ausgemalt, dass in allen kleinen Wurzelhöhlen und Löchern in der Steinmauer Zwerge und Elfen wohnen und selbst als Erwachsener fällt es nicht schwer, sich das vorzustellen, denn diese Landchaft hat etwas so magisches an sich.


5. Frühstück im veganen Café "The Eating Gorilla"
Ein ganz besonderes Frühtücks-Highlight war unser Besuch im "The Eating Gorilla". In diesem Café wird grandiose vegane Küche serviert, bei der auch Omnivore nichts vermissen. Vom Full Welsh Breakfast bis zu süßen Waffeln mit allerlei Toppings - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Passend zum Namen sitzen ein paar Kuscheltier-Gorillas am Tisch, was natürlich allein schon ein Highlight für Kinder ist. Dazu bekam jedes Kind aber auch noch Stifte und ein Ausmalbild, was Minimadame besonders gefallen hat.

Conwy Castle: Ein mittelalterliches Meisterwerk
Ein weiteres historisches Highlight dieser Reise ist Conwy Castle. Dieses beeindruckende mittelalterliche Meisterwerk ist eine der besterhaltenen Burgen in Wales. Von der Stadtmauer genießt ihr einen herrlichen Ausblick und auch das dazugehörige Dorf ist sehr sehenswert. Wir haben Scones in einem Café gegessen und sind die Hafenpromenade entlang geschlendert. Wer möchte, kann hier auch Großbritanniens schmalstes Haus sehen.

Zip World: Die schnellste Zipline der Welt
Last but not least - für den ultimativen Adrenalinkick solltet ihr Zip World besuchen, den Ort mit der schnellsten Zipline der Welt! Hier können die Mutigen an einem Seil schwebend über den wunderschönen stillgelegten Steinbruch fliegen und die atemberaubende Aussicht aus der Vogelperspektive genießen. Bei uns war tatsächlich der Mann so mutig und wir haben es vom Boden aus bewundert. Aber auch Kinder können hier schon ein bisschen Abenteuerluft schnuppern und an einer deutlich kleineren Zipline schweben, was Minimadame sich nicht engehen lassen konnte.

Ihr seht: Ein Familienurlaub in Nord-Wales verspricht unvergessliche Momente, vor allem in der Natur. Von malerischen Leuchttürmen über historische Burgen bis hin zu atemberaubenden Landschaften bietet die Region etwas für jeden Geschmack. Ich habe mich in den Norden ganz besonders verliebt. Unsere Basis hatten wir in der Nähe von Caernarfon und einen kleinen Ausschnitt seht ihr auf den ersten beiden Bildern in diesem Post. Unser Häuschen lag zwar wunderschön direkt am Strand, aber ich kann es euch leider nicht empfehlen und werde es daher hier nicht verlinken, da es einfach nicht den Qualitätsstandard hatte, wie wir es uns gewünscht hätten.

Comments